Offizielle Pressetext der Diözesanstelle Berufe der Kirche zur CD "Leben aus Gottes Kraft":
Seit Frühjahr 2012 dauern die musikalischen Vorarbeiten an der CD an: Liedauswahl, Aufnahmen und deren Bearbeitung, die Erstellung eines aussagekräftigen Booklets – all dies geschah in enger Kooperation den beiden verantwortlichen Stellen und der musikalischen Partner.
Von katholischer Seite aus ist dies die Kirchenband „variabel“, vielen bereits durch CD-Projekte in Kooperation mit der Diözesanstelle Berufe der Kirche und einer Konzertreihe durch das Erzbistum Bamberg bekannt. Bei den 7 Liedern der Band um den musikalischen Leiter Matthias Stengel zeigt sich wieder einmal die bewährte Mischung aus musikalischer Leidenschaft und Professionalität und dem Gespür für die spirituelle Dimension der Liedtexte. Wie kaum einer anderen Band gelingt es „variabel“, dass die neuen geistlichen Lieder, ob meditativ oder rockig gespielt, zum Gebet werden.
Ökumenischer Partner wurde für das neue CD-Projekt der Studiochor der Hochschule für evangelische Kirchenmusik unter Leitung von Karl Rathgeber. Studierende der Hochschule hat der Chor auf Konzertreisen bereits bis nach Frankreich, England und Italien geführt. Gerne hat sich die Hochschule auf Anregung von Frau Regionalbischöfin Dr. Greiner für das ökumenische CD-Projekt gewinnen lassen.
Das Themenlied der CD stammt aus der Feder von Pastoralreferent Markus Starklauf und ist als Kanon von Matthias Stengel musikalisch reizvoll umgesetzt worden.
Den Partnern ist es ein großes Anliegen, dass sich Menschen beider Konfessionen mit den Liedern auf eine Reise durch ihr Leben machen können und dabei Wurzeln entdecken können, die Ihnen Halt geben, so wie es der Themenkanon auch deutlich macht:
„Wir dürfen leben aus Gottes Kraft,
weil seine Liebe Mut und Zukunft schafft.
Gott hat ein Herz für uns, er will uns frei und glücklich seh´n.
Und er wird in dunklen Augenblicken ganz an unsrer Seite steh´n.“
Die CD „Leben aus Gottes Kraft“ ist ab Mitte September bei der Diözesanstelle Berufe der Kirche zum Preis von 8,- € erhältlich.
Diese können Sie per Mail ( berufe-der-kirche-bamberg@erzbistum-bamberg.de ) bestellen.
Nächster Auftritt:
Faschings-Gottesdienst in Litzendorf am 2.3.2025 um 10.30 Uhr Powered by FotoGalerie
Suchen Sie ein passendes Geschenk oder möchten Sie einem besonderen Menschen eine Freude machen:
Wie wäre es mit unserer neuen CD?
Sie ist erhältlich bei der Hospizakademie Bamberg sowie bei allen Musikern der Band.
Kurze Hörproben der Lieder finden Sie hier!
Danke den Spendern:
PSD-Bank Bamberg
Stiftung selbst bewusst Sein
Joseph-Stiftung
Brandl Fahrzeugbau
Bäckerei Jörg Winkler
Malermeister Georg Lunz
Peter Wenzel Isoliertechnik
Hemmer Finanzen
Gärtnerei Karl Dechant Bamberg
Richter und Frenzel
Johannes Gehringer
um die CD-Erstellung kostenneutral zu realisieren und so den Reinerlös für die gute Sache abzusichern.
Weiterhin erhältlich sind die CD und DVD
beim Hospizverein Bamberg e.V. sowie bei allen Musikern der Band.
Den Trailer zum Video gibt's hier!